Dometic Seitz S4 Ausstellfenster - Erfahrungsbericht & Vergleich
Das Seitz S4 Ausstellfenster des Herstellers Dometic ist ein hochwertiges Fenster für den nachträglichen Einbau im Kastenwagen, Wohnmobil oder Wohnwagen. Stufenlose Scharniere, eine Sicherheitsverriegelung, doppelverglaste Acrylglasfenster, ein Fliegengitter sowie ein integriertes Rollo zeichnen das Seitz S4 Fenster aus.
Kriterien für die Auswahl eines Fensters
Schiebe- oder Ausstellfenster?
Ausstellfenster - also Fenster, welche an der Oberseite fixiert aufgeklappt werden können, haben Schiebefenstern gegenüber einen enormen Vorteil: Bei Regen kann das Fenster problemlos einen Spalt geöffnet werden, ohne dass Regen ins Fahrzeug gelangt. Außerdem verfügt das Dometic Seitz S4 Ausstellfenster über eine Sicherheits-Verriegelung, welche eine sichere, geringfügige Öffnung (z.B. nachts zum Schlafen) ermöglicht. Für uns war die Entscheidung für ein Ausstellfenster somit schnell getroffen.
Integriertes Mückennetz sowie Sonnenblende
Durch unsere Erfahrung mit Mücken an schwedischen und finnischen Seen war uns klar, dass ein integriertes Mückennetz für uns einen hohen Wert hat. Das Seitz S4 bringt diesen von Haus aus mit. Ebenso ist eine mit Aluminium beschichtete Verdunklungsblende enthalten- der Vorteil der Beschichtung ist dabei die verbesserte thermische Isolierung. Der Clou dabei: die Verdunklungsblende und das Mückengitter des Seitz S4 lassen sich verbinden. So lassen wir in der Regel 80% des Fensters von innen komplett blickdicht verschlossen, 20% sind für eine minimale Lüftung vom Mückennetz geschützt geöffnet.

Seitz S4 mit Verdunklungsblende

Seitz S4 mit Mückennetz
Stufenlose Öffnung des Seitz S4 Ausstellfensters
Die im Seitz S4 verbauten Reibungsscharniere ermöglichen es, das Fenster stufenlos zu positionieren. Somit kann dieses komplett frei und nicht nur auf vordefinierten Positionen eingestellt werden.

Das Fenster kann stufenlos verstellt werden

Maximale Öffnung des Seitz S4 Fensters
Isolierung des Seitz S4
Das Ausstellfenster von Dometic isoliert dank eines hochwertigen Polyurethan-Rahmens sowie der doppel-Acryl-Verglasung exzellent. Wir waren mit unseren Fenstern bereits im April in Schweden bei deutlichen Minusgraden unterwegs und hatten nie Eisbildung oder nur Kondensation auf der Innenseite der Fenster.
3-fache Sicherheitsverriegelung
Das Dometic S4 Fenster verfügt über drei Verriegelungen, welche das Fenster gegen Öffnungsversuche schützen. Besonders durchdacht ist dabei, dass die Verriegelungen eine zweite Position haben, in welcher das Fenster einen Spalt (unten ca. 8mm) geöffnet ist- perfekt, um Nachts genug frische Luft zu erhalten!

Seitz S4 Sicherheitsverriegelung

Innenansicht Seitz S4
Fazit und persönlicher Erfahrungsbericht
Wir haben uns im Rahmen unseres eigenen Ausbaus ausgiebig mit dem Thema Fenster und insbesondere Ausstellfenster beschäftigt. Durch einen vorherigen Ausbau kannten wir das Thema schon etwas, wollten für den Einbau von Fenstern diesmal aber mit hochwertigeren Fenstern umsetzen.
In unserem Fiat Ducato haben wir uns für zwei Dometic Seitz S4 Ausstellfenster in 700 x 500mm von Camping Wagner entschieden. Diese haben wir hinter dem Fahrersitz links (über dem Esstisch) sowie gegenüber in der Schiebetür eingebaut. Diese Größe ermöglicht einem einen fantastischen Ausblick und erleichtert zudem das Fahren enorm: der nun mögliche Schulterblick beim rechts Abbiegen oder Ausscheren zum Überholen auf der Autobahn gibt doch ein gutes Gefühl.
Der Einbau des Seitz S4 Fensters (weiter unten detailliert beschrieben) war verhältnismäßig einfach. Mit dem entsprechenden Werkzeug, zwei Personen und ein wenig grundsätzlichem Geschick ist der Einbau gut machbar.
Die Funktion und Verarbeitung des Seitz S4 Ausstellfensters hat uns vollkommen überzeugt! Für das Geld haben wir kein vergleichbares Fenster im deutschsprachigen Raum gefunden. Wir schätzen den Komfort der Sonnenschutzblende und des Mückengitters sehr. Der Sicherheitsmechanismus zum Offenlassen bei Nacht ist bei uns jede Nacht im Einsatz.
Jetzt das passende Seitz S4-Fenster finden
Einbau des Seitz S4
Das Dometic-Fenster wird in zwei Teilen geliefert: das eigentliche S4 Ausstellfenster sowie der Innenrahmen, welcher die Verdunklungsblende sowie das Fliegengitter enthält. Die mitgelieferte Anleitung stellt detailliert dar, wie groß der Fensterausschnitt sein muss. Das Fenster ist für eine Wandstärke von 26mm direkt einbaufertig. Beim Einbau des Seitz S4 Ausstellfensters in einen Kastenwagen (dessen Außenwand in der Regel nur ca. 1,5mm Blech beträgt) muss zusätzlich ein Holzrahmen angefertigt werden, welcher als Distanzrahmen zwischen Fahrzeugwand und Innerem Rahmen des Ausstellfensters eingesetzt wird. Wir haben zu diesem Zweck 24mm starke Dachlatten verwendet. Diese sind sehr robust und gleichzeitig unschlagbar günstig.
Den Rahmen haben wir mit Sikaflex 221i mit der Außenwand verklebt- dies ist bereits nach ca. 30 Minuten ausreichend ausgehärtet, damit das Dometic Seitz S4 montiert werden kann.
Für die Montage des Ausstellfensters wird der äußere Teil eingesetzt, dann der innere Teil entsprechend dagegen gesetzt (besser mit zwei Personen durchführen um nicht versehentlich das Fenster nach außen zu drücken- es kann sonst herunterfallen und beschädigt werden). Nun werden von innen die Schrauben über Kreuz eingesetzt und zunächst leicht verschraubt. Die Schrauben werden nun weiterhin über Kreuz jeweils in kleinen Schritten weiter angezogen. Warum über Kreuz? Wenn einzelne Schrauben schon voll angezogen werden während auf der gegenüberliegenden Seite noch keine Schrauben angebracht wurden, so entstehen Spannungen, welche das Ausstellfenster verziehen und in eine schlechte Position bringen.
Wenn die letzten Schrauben angezogen wurden, kommen noch die Abdeckungen auf den Innenrahmen und voila- das Dometic Seitz S4 Ausstellfenster ist fertig montiert!